Kalender und Macht 9.Einführungsabend 21.12.2022

  Dieser Abend schließt den Kreis der insgesamt 9 Abende zur Einstimmung auf das  Kriegertraining, der mit „Was ist der Pfad des Wissens? Was ist ein Kriegerweg?“ im September d. J. begann.   Als krönender Abschluss ist dieser Abend anders und erweitert aufgebaut als die 8 vorherigen Abende. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von […]

Kalender und Macht 9.Einführungsabend 21.12.2022 Weiterlesen »

Ego und Eigendünkel des Kriegers 7.Einführungsabend 01.12.2022

Der lebenslange Kampf gegen den Eigendünkel ist einer der drei Säulen des Kriegerweges (die beiden anderen sind: Verantwortung übernehmen und den Tod zum Ratgeber haben). Im Kriegertraining verwenden wir mehrere methodische Landkarten nahezu simultan: aus der transpersonalen Psychologie das Konzept von „Ego, Ich und Selbst“ aus dem Enneagramm die „9 Motive“ und „von der Wunde

Ego und Eigendünkel des Kriegers 7.Einführungsabend 01.12.2022 Weiterlesen »

Krieger und Beziehung 5.Einführungsabend 10.11.2022

Krieger und Beziehungen – sein soziales Gefüge, sein Liebesleben und seine Gefährten Dieser Abend gliedert sich wieder in 3 Teile: Was unterscheidet einen Krieger in seinen Beziehungen von anderen Menschen?Dies wiederum anhand von Beispielen aus dem reichhaltigen Kriegerfundus von Rudolf Kapellner – mit viel Heiterkeit und erleuchtenden Geschichten. Wie schauen Kriegerbeziehungen und Kriegergefährtschaften aus? Und

Krieger und Beziehung 5.Einführungsabend 10.11.2022 Weiterlesen »

Die Kraft des Kriegers 3.Einführungsabend 20.10.2022

„Der Krieger ist ein Jäger der Kraft“ So begann ich bisher jedes Kriegertraining, so werde ich es auch 2023 tun. Die Kraft garantiert für den Krieger das bestmögliche Überleben auf seinem Kriegerweg.   Die fünf Kriterien für einen Krieger, die entscheidend für seinen Kriegerweg sind Wille, Kraft und Talent – diese 3 Kriterien werden in

Die Kraft des Kriegers 3.Einführungsabend 20.10.2022 Weiterlesen »

Die Kunst des Kriegers 2.Einführungsabend 13.10.2022

Donnerstag, 13.10.2022, 18h – 20h, im Seminarzentrum Bewusst Sein im Fokus Die Lebensweise eines Kriegers ist Lebens- und Bewusstseinskunst auf höchstem Niveau. Es braucht diese Kunst, um wirklich hinschauen und sehen zu können, um aus Gewohnheiten auszusteigen, sich dem Alten zu entheben und Neues zu erschaffen, um Wandel zu ermöglichen. Im Falle des Kriegers ist

Die Kunst des Kriegers 2.Einführungsabend 13.10.2022 Weiterlesen »

Der Weg des Kriegers 1.Einführungsabend 29.9.2022

Donnerstag, 29.09.2022, 18h – 20h, im Seminarzentrum Bewusst Sein im Fokus Was bedeutet der „Pfad des Wissens“? Was sind ein Krieger und eine Kriegerin? Herkömmliche Bewusstseinswege wie auch herkömmliche Kriegerwege entstanden im Rahmen jahrhundertelanger Traditionen und wurden ständig verfeinert und weiterentwickelt. Solche Wege zu gehen mag durchaus sinnvoll sein, doch sie verlangen mehrere Jahrzehnte ausschließlich

Der Weg des Kriegers 1.Einführungsabend 29.9.2022 Weiterlesen »

Entstehung und Geschichte des Kriegertrainings und die aktuellen Neuerungen

Seit bald 20 Jahren veranstaltete Dr. Rudolf Kapellner alle paar Jahre ein Kriegertraining „Auf dem Pfad des Wissens“. Dieses Kriegertraining wird mit größter Wahrscheinlichkeit das letzte sein, das Rudolf Kapellner leiten wird (er wird am Ende dieses Kriegertrainings 72 Jahre alt sein….). Das erste Kriegertraining (damals noch ein einfaches „Kriegerjahr“) wurde von der Vision von

Entstehung und Geschichte des Kriegertrainings und die aktuellen Neuerungen Weiterlesen »

Esoterik, Magie, Parapsychologie und Wissenschaft in einem neuen Licht

Esoterik, Magie, Parapsychologie und Wissenschaft in einem neuen Licht – Parapsychologie und die Bewußtseinsstrukturen von Jean Gebser Vortrag von Dr. Rudolf Kapellner bei der Österreichischen Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzwissenschaften (ÖGPP)   Termin: Montag, 27. Juni 2022 Ort: Universität Wien, Neues Institutsgebäude (NIG), Hörsaal II, 1010 Wien, Universitätsstraße 7, Parterre Beginn: 20:00 (c.t.) Eintritt: für

Esoterik, Magie, Parapsychologie und Wissenschaft in einem neuen Licht Weiterlesen »

Ö1 Radiokolleg „Bist du noch bei Bewusstsein?“ 14.02 – 17.02.2022

Die Journalistin Daphne Hruby wagt sich in diesem vierteiligen Ö1 Radiokolleg ganz mutig an das Riesenthema „Was ist Bewusstsein?“. Dafür spricht sie mit einer Reihe von Experten, u.a. auch Dr. Rudolf Kapellner.Daher stellen wir in der Schule für Bewusstsein dieses Radiokolleg zur Verfügung und zur Diskussion.   Am Ende der Seite finden Sie die Beiträge

Ö1 Radiokolleg „Bist du noch bei Bewusstsein?“ 14.02 – 17.02.2022 Weiterlesen »